• Simple Item 1
  • 1

MEDIS Ärztenetz medizinischer Versorgung Südbrandenburg

Sehr geehrte Patienten, liebe MEDIS Schwestern und Kollegen,

jedem von uns ist es bewusst, dass die Anfangszeit unseres neuen MEDIS Ärztenetzes nicht reibungslos verlief. Auf die Hintergründe unseres Neubeginns möchte ich nur kurz und abschließend eingehen.

Im Erfolgsmodell des vorherigen Netzes, des ANSB Südbrandenburg, sahen wir uns als Ärzte erfolgreich aufgehoben. Wir  möchten unbedingt diese Strategie der arztentlastenden Strukturen weiter fortführen. Und das ohne Diktat einer übergeordneten Institution. Im alten Netz fanden wir dazu keine Mehrheit mehr und haben uns zur Trennung und Neugründung des MEDIS Ärztenetz medizinischer Versorgung Südbrandenburg entschieden. Im Übrigen ist die Mehrheit der Ärzte im Altkreis Liebenwerda im neuen Netz integriert.

In bekannter kompetenter Weise wollen und werden wir die Strukturen der Palliativmedizin, der Tagespflege, der Demenz-betreuung und des Pflege-dienstes fortführen.

Das alles wäre uns nicht ohne verlässliche Partner wie der AOK Nordost und der Deutschen Bank gelungen.

Den erfolgreichen Start verdanken wir aber auch den fleißigen Schwestern, den Netzärzten als Gesellschaftern, unseren Netzkoordinatorinen und unseren Geschäftsführern der MEDIS Management GmbH.

Alle Genannten haben sich mit Herzblut und Engagement in der letzten Zeit hoch verdient gemacht.

Nun, ich darf im Namen aller MEDIS-Ärzte sprechen, wir freuen uns über den Neustart und wollen jetzt gemeinsam die Aufgaben benennen und erfolgreich umsetzen. Für uns als MEDIS steht die Qualität der Patientenversorgung im Mittelpunkt.

Die MEDIS-Praxen sind starke Partner für unsere Patienten, Kooperationspartner und die gesetzlichen Krankenkassen.

Herzlichst, Ihre Andrea Lenartowsky

Der ärztliche Vorstand

Andrea Lenartowsky - Vorsitz Vorstand

Andrea Lenartowsky

Vorsitz Vorstand

Dirk Mittag - stv. Vorsitz Vorstand

Dirk Mittag

stv. Vorsitz Vorstand

Jan Joswig - Beisitz Vorstand

Jan Joswig

Beisitz Vorstand

Andreas Kugler - Beisitz Vorstand
Dr.

Andreas Kugler

Beisitz Vorstand

 

Wir sind MEDIS. Das Ärztenetz medizinischer Versorgung Südbrandenburg

Sehr geehrte Patienten, liebe MEDIS-Schwestern und Kollegen,

für uns als MEDIS steht die Qualität der Patientenversorgung im Mittelpunkt. Die MEDIS-Praxen und die Kooperationspartner von MEDIS sind starke Partner für unsere Patienten und die gesetzlichen Krankenkassen.

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels müssen neue Wege beschritten werden um die medizinische Versorgung insbesondere in ländlichen Regionen auf hohem Niveau aufrecht zu erhalten.

Wir MEDIS-Ärzte haben seit über 10 Jahren Erfahrungen im Aufbau vernetzter medizinischer Versorgungsstrukturen.

Mit der Gründung von MEDIS haben wir nun eine leistungsfähige unternehmerische Plattform geschaffen, von der aus wir für die Menschen unserer Region multidisziplinär vernetzte Module einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung entwickeln und dabei gleichzeitig unsere Freiberuflichkeit langfristig sichern können.

Wir sehen uns als niedergelassene Ärzte an zentraler Stelle des von uns aufgebauten multiprofessionellen Versorgungnetzes. MEDIS schafft dabei die notwendigen Bedingungen, um jedem an der Versorgung Beteiligten die Fokussierung auf seine entsprechenden Kernkompetenzen zu ermöglichen. So liegt die Organisation der verschiedenen Versorgungsschritte insbesondere bei komplexem Versorgungsbedarf und Multimorbidität in der Kernkompetenz der Case Manager. Der größte Teil der unmittelbaren medizinischen Versorgung ist Aufgabe des medizinischen Fachpersonals wie MFA, Gesundheits- und Krankenpfleger oder agneszwei-Fachkräfte und durch die Weiterentwicklung delegationsfähiger Leistungen wird ihr Anteil künftig noch wachsen. Dies ermöglicht den Ärzten wiederum die Konzentration ihrer Fachkompetenz auf medizinisch-wissenschaftliche Aufgaben sowie auf den direkten Arzt-Patienten-Kontakt als Grundbaustein primärärztlicher Versorgung.

Zum eigentlichen zentralen Element der Patientenversorgung wird somit das multidisziplinäre Team, in welches jeder Beteiligte – ob Arzt, MFA oder Case Manager – seine ganz spezifische Perspektive und seinen eigenen Blick auf die Patientenbedürfnisse einbringt. Hierin liegt die besondere Stärke unseres Konzepts, die es uns ermöglicht schnell und flexibel auf die individuellen und jeweils aktuellen Versorgungsbedarfe unserer Patienten zu reagieren.

Von dieser Position aus formulieren wir unsere Vision, im Zusammenwirken mit Kooperationspartnern zu DEM Gesundheitsversorger in der Region von Prävention über die Früherkennung und Behandlung der großen Volkskrankheiten einschließlich der Demenz bis hin zur Pflege zu werden.


"Qualität ist kein Zufall. Es gehören Intelligenz und Willen dazu, ein Ding besser zu machen."

John Ruskin, 1819-1900

MEDIS Management GmbH

MEDIS ISO Zertifikat

Die MEDIS Management GmbH hat am 23.12.2014 ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Sie vertritt die Interessen der in der MEDIS GbR zusammengeschlossenen Ärzte in wirtschaftlicher, rechtlicher und vertraglicher Hinsicht.

Das Ärztenetz medizinischer Versorgung Südbrandenburg, die MEDIS GbR, ist ein Zusammenschluss von Ärzten und Heilberuflern der verschiedenen Fachrichtungen zur interdisziplinären und kooperativen medizinischen Betreuung und Versorgung der Patienten. Ziel und Auftrag der MEDIS Management GmbH ist die Optimierung bestehender sowie die Entwicklung neuer ambulanter Versorgungsstrukturen unter Einbeziehung regionaler Partner, wodurch Qualität, Humanität, Effizienz und Effektivität der ärztlichen Versorgung trotz gleich bleibender oder sinkender Kosten gesteigert werden kann.

Das Ärztenetz soll sich perspektivisch zu dem Health - Care - Service Unternehmen in der Region entwickeln und mit Kooperationspartnern alle denkbaren Geschäftsbereiche des Gesundheitssektors im weitesten Sinne abdecken.

Die MEDIS Management GmbH übernimmt dabei vordergründig Aufgaben in den Bereichen Projektentwicklung, Vertragsgestaltung, Finanzierung, Management und Marketing sowie den angrenzenden Geschäftsbereichen.

Die MEDIS Management GmbH und die Tochtergesellschaften bieten den Netzmitgliedern ein breites Spektrum an Möglichkeiten, wirtschaftlich tätig zu werden.
Die MEDIS Management GmbH bietet hierzu die rechtlichen und vertraglichen Grundlagen, das Marketing über alle Netzpraxen sowie, wenn gewünscht, auch Möglichkeiten zur Projektfinanzierung. Dies erfasst sowohl die primäre Versorgungsaufgabe im GKV-Bereich über die Integrierte Versorgung, als auch ein breites Spektrum an Komplementärangeboten wie Individualmedizin, Health - Care - Service bis hin zu Fitness und Wellnessangeboten, Einkauf, Marketing der Mitgliedspraxen u.v.a.m. Von der Teilnahme an den verschiedenen Geschäftsangeboten profitiert jedes Netzmitglied.

Die Patienten profitieren von einem Servicenetz auf qualitätsgesicherter Basis, in das sich die jeweilige Netzarztpraxis nahtlos und ohne Reibungsverluste integriert. Es entsteht somit in den Augen der Öffentlichkeit eine starke Identifikation des Gesamtunternehmens Ärztenetz mit der Garantie einer stets modernen und qualitätsgesicherten Medizin durch den Netzarzt des Vertrauens.

Geschäftsführung

Marit Weber - Geschäftsführerin

Marit Weber

Geschäftsführerin

Carsten Jäger - Geschäftsführer
Dr.

Carsten Jäger

Geschäftsführer

Management

Marie Krüger - Netzkoordinatorin

Marie Krüger

Netzkoordinatorin

Heiko Jach - Netzkoordinator

Heiko Jach

Netzkoordinator

Gabriele Strödel - Netzkoordinatorin

Gabriele Strödel

Netzkoordinatorin

Carola Oldiges - Gemeindeschwester

Carola Oldiges

Gemeindeschwester

MEDIS Lebensfreude gGmbH

Die MEDIS Lebensfreude gGmbH hat am 01.01.2016 ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen.

Die MEDIS Lebensfreude gGmbH hat das Ziel, die regionalen ambulanten medizinischen, pflegerischen und vor allem betreuenden Versorgungsstrukturen zu stärken. Die Gesellschaft plant und organisiert die bedarfsgerechte Hilfeleistung am Versorgungsbedarf des einzelnen Patienten. Hierbei steht das selbstverantwortliche Handeln des Patienten im Mittelpunkt. Es gilt die Situation im häuslichen Umfeld zu stabilisieren.

Eine fachübergreifende Zusammenführung von Erfahrungen, Wissensständen sowie die Erarbeitung von Perspektiven bildet die Grundlage der Tätigkeit im Rahmen der Gesellschaft. Alle in die Gesellschaft integrierten Bereiche arbeiten dabei zielorientiert zusammen um optimale Versorgungsbedingungen zu schaffen. Veränderten Rahmenbedingungen passen sich die Gesellschafter dabei permanent an.

Die Arbeit innerhalb und außerhalb der Gesellschaft orientiert sich an den Leitlinien der QM Zertifizierung der Gesellschafter. Die beste Qualität setzt den Maßstab für die Koordination der Versorgung des Patienten.

Für die Gesellschafter ist die permanente Weiterbildung und Entwicklung der abgebildeten Leistungsbereiche selbstverständlich.

Die MEDIS Lebensfreude gGmbH dient der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege mit dem Ziel, gemeinsam mit ihren Partnern die regionalen ambulanten medizinischen, pflegerischen und häuslichen Betreuungs- und Versorgungsstrukturen zu stärken.

Aufgabe der MEDIS Lebensfreude gGmbH ist die Entwicklung, der Aufbau und die Organisation von medizinischen, pflegerischen, beratenden und ökonomischen Dienstleistungen für eine regionale Vollversorgung der Patienten.

Die MEDIS Lebensfreude gGmbH bereitet Verträge mit Kostenträgern und anderen medizinischen, pflegerischen sowie sozialen Leistungserbringern und Dienstleistern vor und schließt diese ab.

Die MEDIS Lebensfreude gGmbH übernimmt die Trägerschaft für begleitende niedrigschwellige Betreuungsangebote durch ehrenamtliche Betreuer, insbesondere im Bereich Demenz.

Geschäftsführung

Marit Weber - Geschäftsführerin

Marit Weber

Geschäftsführerin

Carsten Jäger - Geschäftsführer
Dr.

Carsten Jäger

Geschäftsführer

  • 1
  • 2

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Lucius A. Seneca (4 v. Chr. - 65)

Ackerstraße 20
04910 Elsterwerda

03533 855 90 65
sapv@medis-netz.de

Tagsüber bei uns betreut und versorgt – nachts im vertrauten Zuhause. Wir beraten Sie gern!
Ihr MEDIS Tagespflege - Team

Berliner Straße 48
04910 Elsterwerda

03533 487 432 0
tagespflege@medis-netz.de

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
Carl Spitteler (Literatur-Nobelpreis 1919)

Ackerstraße 20
04910 Elsterwerda

03533 855 90 66
pflegedienst@medis-netz.de

Wir übernehmen die Trägerschaft für Betreuungsangebote und Pflege demenzkranker Menschen.
Ihr MEDIS Lebensfreude - Team

Ackerstraße 20
04910 Elsterwerda

03533 - 855 90 60
lebensfreude@medis-netz.de