Wir suchen Verstärkung!
__________________________________________________________________________________________________________
"Tag der Pflege"...wir sagen DANKE
__________________________________________________________________________________________________________
Besuch der Osterhasen
55 jähriges Dienstjubiläum des "Hirschfelder Osterhasen" und trotzdem hat er Zeit für unsere Einrichtungen. Vielen Dank für die unerschütterliche Einsatzbereitschaft und herzlichen Glückwunsch zu 55 Jahre als dienstältester Osterhase Deutschland's.
__________________________________________________________________________________________________________
Besuch der Osterhasen
Wir sind sehr froh, dass wir in diesem Jahr - nach 2-jähriger Pause - endlich das Osterhasenpaar aus Hirschfeld wieder bei uns begrüßen konnten. Wir haben uns sehr gefreut, dass sie heute unsere MEDIS Tagespflege und die Wohngemeinschaften besucht haben. Vielen Dank.
Wir wünschen allen frohe Ostern und sonnige Feiertage.
__________________________________________________________________________________________________________
MEDIS elektrisiert
MEDIS startet in die Elektromobilität - am 30.06.2021 konnte das erste rein elektrische Fahrzeug in Betrieb genommen werden. Nach einer umfangreichen Planungs- und Testphase, haben wir uns dabei für den Renault Twingo Electric Zen entschieden, der zunächst in der ambulanten Pflege zum Einsatz kommt. Derzeit warten wir noch auf die letzten Genehmigungen und Arbeiten für unsere Power-Ladesäule, die den "Stromer" dann innerhalb einer Stunde wieder volltankt. Bis es soweit ist, behelfen wir uns mit normalem Steckdosenstrom über Nacht. Perspektivisch soll unsere gesamte Fahrzeugflotte von 25 Fahrzeugen, einschließlich der zugehörigen Ladeinfrastruktur, umgestellt werden - hier passen derzeit leider noch nicht alle Angebote zu unseren diversen Einsatzszenarien bei MEDIS, aber der Anfang ist gemacht!
__________________________________________________________________________________________________________
MEDIS krempelt die Ärmel hoch
Am 20. Januar 2021 fand der erste Impftermin für unser MEDIS Pflegepersonal und alle Pflegekunden der Risikogruppe 1 statt. Einer der ersten Impflinge war Joachim Seidel (81) aus Kahla (siehe Foto links). Die zweite Dosis ist für die mehr als 60 Impflinge für den 10. Februar 2021 ebenfalls in unseren Räumen in der Ackerstraße 20 in Elsterwerda geplant.
Wir möchten uns recht herzlichen bei allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf bedanken.
www.facebook.com/MedisNetz/ #ärmelhoch #Impfung #medisärztenetz #bleibgesund #gemeinsamfürihregesundheit
________________________________________________________________________________________________________
Das Ärztenetz medizinischer Versorgung Südbrandenburg, die MEDIS GbR, wurde am 14.10.2014 in Elsterwerda mit 20 Haus- und Fachärzten der Region gegründet. Weitere Ärzte verschiedener Fachrichtungen sind in Kooperationsbeziehung eingebunden, so dass MEDIS Ärztenetz medizinischer Versorgung Südbrandenburg derzeit aus insgesamt 43 ambulant tätigen Ärzten besteht.
Ziel von MEDIS ist es durch enge Zusammenarbeit mit regionalen Gesundheitsdienstleistern regionale Strukturen zu schaffen, die geeignet sind eine qualitativ hochwertige ambulante Versorgung der Patienten in den lausitzer Landkreisen Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz trotz sinkender Arztzahlen und alternder Bevölkerung sicherzustellen.
Für genau diese Sicherstellung der Versorgung, wurden durch MEDIS verschiedene Strukturen geschaffen: Palliativversorgung, Gemeindeschwestern, Tagespflege, Wohngemeinschaft, Pflegedienst, Schwesternnetz und Ehrenamtskreis sind Beispiele dafür.
Die MEDIS Ärzte und Kooperationspartner haben seit über 10 Jahren Erfahrungen im Aufbau vernetzter medizinischer Versorgungsstrukturen.
Alle Mitarbeitenden der einzelnen Versorgungseinrichtungen, der Verwaltung und der Unternehmensführung verfügen über jahrelange Erfahrung in den jeweiligen Verantwortungsbereichen und sind bereits mehrfach prämiert und ausgezeichnet worden.